Unser Netzwerk

Wir bieten Unternehmen, Städten, Kirchen, LandwirtInnen, BürgerInnen die Möglichkeit, wirkungsvollen Artenschutz in der Region Kreis Heinsberg zu fördern.

 

Wir gewinnen gemeinsam an Biodiversität, schützen uns vor Hitze, schaffen Versickerungsmöglichkeiten bei Starkregen (Schwammstadt), binden Feinstaub, reduzieren den Straßenlärm und beleben das Straßenbild.

 

360 Hektar blühendes Band - Das schaffen wir gemeinsam!


Jeder m² zählt! 

Unternehmen blühen auf 

Marketing: Verschenke einmalig Blühfächen 

Ob an Kunden oder Mitarbeitende. Mit einer Blühpatenschaft unterstützt der Blühpate den Erhalt und Förderung der Artenvielfalt vor der Haustüre. 
Gerne stellen wir individuelle Blüh-Zertifikate mit Unternehmenslogo auf den Vornamen aus. 

Werde nachhaltiges Fördermitglied

Die nachhaltigste Art der Unterstützung! Ihr Unternehmen trägt dazu bei, dass wir langfristig planen können und dem Ziel des blühenden Bands im Kreis Heinsberg näher kommen.
Weiter laden wir euch ein zu unseren Aktionen, Blühfest, Staudentausch.
Satzung von Heimat blüht auf  

Der direkte Weg - Die Spende

Wir stellen gerne eine Spendenbescheinigung aus. 

Bankverbindung: 
Kontoinhaber: Heimat blueht auf e.V.
Kreissparkasse Heinsberg
IBAN: DE16 3125 1220 1402 2408 22
BIC: WELADED1ERK  

Biodiversität erhalten und CO2 kompensieren dank Blühwiese am Krankenhaus

Zur ZUKE-Green Website Biodiversität


HBA und die Kreissparkasse Heinsberg Verlosung gemeinsam 3 x 500 € 
für die naturnahe Vorgarten-Bepflanzung einen 
Blühgarten 

Hier könnte ihr Zitat/Unternehmen stehen

Unternehmenskultur gemeinsam gestalten

  • Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
  • Vorbildfunktion
  • Mitnahme von Mitarbeitenden
    • Akzeptanz 
    • Gesundheit
    • Wohlbefinden
    • Firmenbindung und -Identität

Gesetzliche Rahmenbedingungen  für "große" Unternehmen

  • CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) auf Deutsch Nachhaltigkeitsberichterstattung 

           - ab 2025 (Daten und Projekte aus 2024)

           - Bilanzsumme > 20 Mio. Euro

           - Nettoumsatzerlöse > 40 Mio. Euro

           - Zahl der Beschäftigten > 250

  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz 

Vorteile für Mitarbeitende und Kommunikation 

  • Image-Gewinn nach innen und außen 
    • Vorteile in der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit verankern


  • Zeitliche Ressourcen sparen bei eignen Blühflächen
    • weniger Pflegeaufwand
    • Hitzeschutz
    • weniger Kanalgebühren